Gartenvortrag von Dr. Hartwig Schepker

Gartenvortrag „Gärten und Naturlandschaften in Schottland“

 

Schottland hat sowohl in Sachen Natur als auch in Sachen Gärten für Reisende viel zu bieten. Wunderschöne Küsten und Inseln, auf denen man Schottland im Miniaturformat erleben kann, sowie die einsamen Highlands ziehen alljährlich große Massen an Besuchern an. Jede Menge attraktiver Parks mit einer spannenden Vergangenheit begeistern Pflanzenfreunde – von hochherrschaftlichen Anwesen über beeindruckende Arboreten bis hin zu botanischen Sammlergärten, die Spannbreite ist riesig. Die vielen Niederschläge und das vom Golfstrom geprägte Klima sind optimal für Pflanzen aus aller Welt. Besonders die Rhododendren liefern im Frühjahr eine sagenhafte Blütenschau und manche der Gehölze, die in Norddeutschland allenfalls Strauchhöhe erreichen, wachsen hier zu wahren Giganten heran.

Die klimatischen Unterschiede zwischen der Ost- und Westküste bedingen sehr unterschiedliche Gartentypen. Während die Gärten auf der Ostseite Schottlands zahlreiche uns gut bekannte Pflanzen aufweisen, sind jene vor allem im Südwesten Schottlands gelegenen Anlagen ein Paradies für Pflanzen aus eher subtropischen bis mediterranen Regionen.

Dr. Hartwig Schepker, gelernter Gärtner, Gartenbau-Ingenieur und promovierter Pflanzenökologe, leitet seit fast 20 Jahren den Rhododendron-Park und Botanischen Garten in Bremen. Auf 46 Hektar wird in der Hansestadt die weltweit größte Sammlung an Rhododendron Sorten und -Arten präsentiert. Daneben ist er Vorstandsmitglied und Fachreferent der Deutschen Rhododendron-Gesellschaft.

Der Vortrag findet statt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Gartenkunst und Gartenkultur. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss mit regionalen Zutaten gereicht.

 

Einlass: 18:00 Uhr