Handwerker- und Dampftag mit Backtag

Handwerker- und Dampftag mit Backtag

Der Handwerkertag mit Brotbacken und Dampftreffen findet am heutigen Sonntag, 12. Oktober 2025 von 11-18 Uhr im Kreismuseum Syke statt. Die Freunde der Dampfmaschinenmodelle präsentieren in Funktion das ganze Spektrum ihres Hobbys, angefangen bei historischem Dampfspielzeug über Modelle, die originalen Anlagen nachempfunden sind, bis hin zu den Modelldampfmaschinen der Dresdener Firma Bischoff und kleinen Werkstattmaschinen. Diese waren in kleinen Handwerksbetrieben im Einsatz. Die gezeigten Dampfmaschinen zeigen eine breite Palette dieses faszinierenden Hobbys.

Man benötigt nur Feuer und Wasser, um eine Bewegung und Kraft zu erzeugen. Und mit ihr begann das, was wir heute als Industriezeitalter bezeichnen, mit all seinen Vorteilen, wie Komfort und Arbeitserleichterung, aber auch den Nachteilen, wie Ressourcenabbau und Umweltverschmutz im großen Ausmaß.

Ergänzt wird der Dampftag mit vielen Vorführungen alten Handwerkes wie Stuhlflechten, Seilerei, Besenbinden, Rechenmachen. Das Sägegatter von 1907 ist in Betrieb, ebenso die Grütz- und Schrotmühlen im Wührdener-Speicher.

Das rund 400 Jahre alte Backhaus auf dem Gelände wird auch wieder angeheizt.  Die entstandenen Brote können anschließend erworben werden. Deutlich moderner ist die Kulinarik, die Nourin Attya an diesem Wochenende zu bieten hat. Die Gründerin und Inhaberin von „Mein Café und Herrlichkeiten“, eine bekannte Adresse in der Syker Innenstadt, verwöhnt die Gäste des Kreismuseums  mit ihren süßen und herzhaften Kreationen.

Im Sommergarten wird es die herzhafte Bratwurst geben.