Vortrag von Hans Hesse - Geboren in Auschwitz-Birkenau

Geboren in Auschwitz-Birkenau – Neueste Forschungen zur NS-Verfolgung von Sinti und Roma in Nordwestdeutschland
Vortrag von Hans Hesse im Kreismuseum Syke

Im März 1943 trieb die Bremer Kriminalpolizei 269 Angehörige der Sinti wie Roma aus Nordwestdeutschland auf dem Gelände des Schlachthofs Bremen zusammen. In einer leerstehenden Halle wurden Kinder, Frauen und Männer bei unzureichender Versorgung gezwungen, unter Bewachung der Nationalsozialisten auszuharren. Ab dem 8. März wurden sie im Rahmen von insgesamt drei Transporten in das sogenannte »Zigeunerfamilienlager« nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Der Historiker Hans Hesse, der seit Jahrzehnten zu den Opfern des Nationalsozialismus forscht, berichtet ausgehend vom aktuellen Forschungsstand über die Schicksale der Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland.

Termin: 25. Februar 2026, 18:30 Uhr (Einlass 18:00), im Mitmachlabor am Kreismuseum Syke


Eintritt frei

 

Die Buchung eines Tickets ist notwendig.